Quantcast
Viewing latest article 1
Browse Latest Browse All 4

Von: HomiSite

Ich glaube, ich müsste E.T. auch mal wieder sehen. Nicht, weil er mich besonders interessiert – ich habe ihn zuletzt wohl als Kind gesehen und kann mich nicht mehr erinnern, ob er mir damals gefiel -, sondern weil ich zuletzt (und wie auch von dir angedeutet) gehört haben, dass E.T. sehr schlecht gealtert sei, also nicht nur technisch.

Der ganze Komplex seit der DVD/Digitalisierung um “Special Editions” o.ä. und generell Filmversionen (verschiedene Releases eines Films, verschiedene Schnittfassungen) ist eh ein spannendes Thema. Hat da die Filmwissenschaft eigentlich schon draufgeschaut? Die Verunsicherung des Kunden ist ja nur ein Teil, wie du abschließend schreibst ist das nachträgliche Verändern von Filmen aus Kunst-/Kultursicht fragwürdig. Wobei ich mich natürlich auch freue, wenn es Filme wie Blade Runner im “Final Cut” gibt.

PS: Habe mal kurz bei Wikipedia die E.T.-Veränderungen nachgelesen. Sehen die neuen Szenen mit E.T. ähnlich schlecht oder “anders” aus als damals Jabba in den Star-Wars-Neufassungen? Und das Wegretuschieren von Pistolen hat einen ziemlichen revisionistischen Beigeschmack…


Viewing latest article 1
Browse Latest Browse All 4

Trending Articles